Das erste Pflanzechreis Jahr kann nur als Ganzes in einer geschlossen Gruppe besucht werden und daher nicht als einzelne Module.
Daten:
Modul 1 27.-29. Oktober 2023
Thema:
Erde und Wurzel...
Allgemeines zu den wurzelstarken Pflanzen- Heilwirkung. Einführung- Pflanzenreisen mit Klanginstrumenten. Traditionelles Wissen über das Pflanzensammeln und deren Grundwerkzeuge
Pflanzentagebuch- Sinnesschulung....
Modul 2 17.- 19. November 2023
Erde und Wurzel...
Rauhnächte, Winterpflanzen "die Immergrünen Begleiter". Räucherkunde: das Räuchern kennenlernen, erleben und herstellen, Pflanzenmeditation...
Modul 3 22.-24. März 2024
Erde zu Wasser / Wurzel zu Blatt...
Erwachen- Entgiften- Traditionelles Frühlings-geschehen und deren Kräuter, Mondzyklen, Wasser als Informationsträger, Pflanzen-meditation, Armlängentest nach Innerwise...
Modul 4 26.-28. April 2024
Wasser und Blatt...
Wildpflanzenküche, Birke und ihre Heilwirkung/ Mythologie, Frühlingspflanzen, Pflanzenmeditation...
Modul 5 30.Mai-02. Juni 2024
Wasser undBlatt...
Sonnen- Mondtee (Bachblüten) herstellen, Pflanzenverarbeitung und Lagerung, Tee, Pflanzenkunde Pflanzenmeditation...
Modul 6 05.-07. Juli 2024
Feuer und Blüte...
Herstellung von Salben- Ölauszügen,
Pflanzenkunde, Pflanzenmeditation...
Modul 7 07.-11. August 2024
Feuer und Blüte...
Zwischenwelten und Naturwesen, Tinkturen herstellen, Kräuterweihe. Schwitzhüttenzeremonie, Rebirthing- Atemtechnik, Pflanzenkunde, Pflanzenmeditation...
Modul 8 20.-22. September 2024
Luft und Samen...
die Eberesche und ihre Geheimnisse, Pflanzenkunde, Pflanzenmeditation...
Modul 9 15.-17. November 2024
Erde und Wurzel
Eibe, Samhain Bedeutung, Ahnenkult in Verbundenheit mit den Pflanzenkräften, Herstellung eines Körperöls für den Winter, Abschluss und Ausklang.
Im Jahr 2024 finden die Module 4 bis 7 statt. Im Jahr 2025 die Module 1 bis 3. Die Module sind in sich abgeschlossen und müssen daher nicht nacheinander besucht werden. Es ist auch nicht zwingend, dass man bereits den ersten Pflanzechreis-Lehrgang besucht hat.
Daten:
Thema:
Modul 1 findet im Jahr 2024 nicht statt.
Das Lichtmessritual findet öffentlich statt, siehe Jahresfeste.
Modul 2 findet im Jahr 2024 nicht statt
Modul 3 findet im Jahr 2024 nicht statt
Modul 4 14.-16. Juni 2024
Modul 5 12. - 14. Juli 2024
Modul 6 30. August - 01. September 2024
Modul 7 18. - 20. Oktober 2024
Lichtmesse Brigith
Pflanzenkunde, Signaturenlehre, Dreiglierigkeit der Pflanzen das Nerven Sinnessystem, Pflanzenmeditation, die Stechpalme, Zahnpaste herstellen, Lichtmessritual
Knospenkräfte (Gemmo Präparate)
Pflanzenkunde, Signaturenlehre, Pflanzenmeditation, Dreiglierigkeit der Pflanzen das Stoffwechel Gliedmassen System, Herstellung von Knospenpräparaten und dessen Wirkung.
Spagyrische Tinktur
Die Alchemie, Pflanzenkunde, Signaturenlehre, Pflanzenmeditation, Dreiglierigkeit der Pflanzen das Rythmische System, Herstellung von einer vereinfachten spagyrischen Kardentinktur, die Karde und ihre Wirkung
Pflanzendestilationen
Pflanzenwässer /Pflanzendestilationen, der Baldrian und seine Wirkung, die Alchemie, Pflanzenkunde, Signaturenlehre, Pflanzen-meditation, Athemtherapie mit Jürg und Eveline Müller.
Trifloris
Trifloris Herstellung, der Weissdorn und seine Wirkung, Pflanzenkunde, Signaturenlehre, Pflanzenmeditation
Pflanzenfermentierung
Pflanzenfermentieren, Pflanzenaufstellungsarbeit mit Yves und Claire Scherer, Pflanzenkunde, Signaturenlehre, die Schafgarbe und ihre Wirkung.
Ohrenkerzen
Herstellung von Ohrenkerzen, Pflanzenkunde, Signaturenlehre, das Hirschzungenfarn und seine Wirkung.