Seminar 1: Samstag, 15. - Sonntag, 16. Juni 2019
Seminar 2: Samstag, 06. - Sonntag, 07. Juli 2019
Iss um zu leben- aber lebe nicht um zu essen.
Weniger aber gesünder...
Qualität Aroma und Geschmack, Ernährung mit Wildpflanzen
Wildpflanzen enthalten ein mehrfaches an wertvollen Inhaltsstoffen, gegenüber unserem Kulturgemüse. Wildpflanzen sind wahre Inhaltsstoffbomben, man benötigt nur geringe Mengen um den täglichen Nährstoffgehalt zu decken. Die meisten Wildkräuter besitzen pro 100g mehr Vitamin C, als eine Zitrone. Die Brennnessel sogar fast 7x mehr... Die wilde Malve liefert fast 4x mehr Kalzium als Vollmilch. Disteln, Löwenzahn, Brennnessel und Co. liefern mehr pflanzliches Eiweiss als Soja. Die Vogelmiere besitzt doppelt soviel Eisen als Spinat. Das Gänseblümchen enthält über 20x mehr Carotin (VitaminA) als Rotkohl...
Wussten Sie das Chlorophyll das seltene Anti-Krebs-Vitamin (Lateral) Vitamin B17 enthält. Chlorophyll vernichtet Darmkrebszellen 10x wirksamer als das chemotherapeutische Medikament Hydroxyuera...
Kursinhalt:
Wir werden lernen warum die Ernährung mit Wildpflanzen so wichtig ist. Was es für unseren Körper bedeutet, mit den pflanzlichen Urstoffen versorgt zu werden. Wir werden gemeinsam in der Natur die verschiedenen Wildkräuter kennen lernen, sammeln und dabei ganz neue Aromen entdecken.
Wir studieren Rezepte und bereiten die gesammelten Wildpflanzen zu...
Än Guete...
Kursleitung / Info / Anmeldung
Steven Wolf
engelwurz@jurtendorf.ch
041 978 01 93
Wo
Jurtendorf
Unter Niespel
6156 Luthernbad
jurtendorf.ch
Kurbeginn
Samstag, 15. Juni 2019, 10 Uhr
Samstag, 06. Juli 2019, 10 Uhr
Kursende
Sonntag, 16. Juni 2019, 16 Uhr
Sonntag, 07. Juli 2019, 16 Uhr
Kosten
Seminarkosten: Fr. 280.-
Unterkunft und Verpflegung: Fr. 75.-
Mit Melanie Küpfer
Ganztages-Kurs
Samstag, 18. April 2020
Sonntag, 19. April 2020
Samstag, 09. Mai 2020
Sonntag, 10. Mai 2020
Samstag, 06. Juni 2020
Sonntag, 07. Juni 2020
Sammeln Bestimmen und Kochen von Wildkräutern.
Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustür. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Anforderungen Freude an Wildkräutern und deren Anwendung in der Küche. Für Erwachsene ab 16 Jahren geeignet.
Kursort
Lochweidli, Escholzmatt
Kursbeginn
9.45 Uhr
Kursende
16.45 Uhr
Leitung
Melanie Küpfer, Pflanzen- und Duftheilkundlerin
Kosten
Fr. 150.- inkl. Wildkräuter-Mittagessen
Detailinformationen
www.biosphaerenakademie.ch, 041 486 00 49
Anmeldung
an Biosphärenzentrum,
41 (0)41 485 88 50 oder zentrum@biosphaere.ch
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab.